„Chancen und Herausforderungen der Migration für Österreichs Wirtschaft“ – eine spannende Panel-Diskussion zum Nachhören.
Chancen und Herausforderungen der Migration für Österreichs Wirtschaft
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
„Chancen und Herausforderungen der Migration für Österreichs Wirtschaft“ – eine spannende Panel-Diskussion zum Nachhören.
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
Eine genauere Betrachtung der Versorgungsgrundlagen zeigt, dass eine verlässliche und hoch qualitative Trinkwasserversorgung zu angemessenen Preisen zwar selbstverständlich, aber alles andere als dem Zufall überlassen ist.
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
Wirtschaftsakademiker diskutierten die Herausforderungen einer nachhaltigen Stadtplanung.
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
„Die Auswirkungen von COVID-19 auf Marketing und Vertrieb“ – eine spannende Panel-Diskussion zum Nachhören.
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
Die TU Graz nimmt eine zentrale Rolle im internationalen Forschungs- und Bildungsnetzwerk ein und gilt als Motor Österreichs Wirtschaft und Innovation.
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
Transformation im Handel sei ein permanenter Prozess, nur wer sich ständig neu erfinde, könne am Markt erfolgreich bestehen, erklärt Gerhard Drexel, CEO der Spar Österreichische Warenhandels-AG, bei seinem Vortrag am MCI.
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
Um die Gesundheit, gemeinhin „das höchste Gut“ des Menschen, und um die Versorgung mit Gesundheitsdienstleistungen ging es bei einem Vortrag von Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG, einer der größten privaten Klinikgruppen in Deutschland.
Beitrag veröffentlicht in Veranstaltungen
Über globale und regionale Herausforderungen, internationale Spitzentechnologie und Arbeitsmodelle der Zukunft sprachen am MCI (Management Center Innsbruck) Mario Riesner, CEO von Sandoz Österreich, und Thomas Maier, der für die neue BioFuture-Unit am Tiroler Novartis-Standort verantwortlich ist.