Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist als teilrechtsfähige Einrichtung des Bundes ein moderner Dienstleistungsbetrieb. Die Synoptikabteilung ist, unter Zuhilfenahme modernster Technik, für den täglichen Prognosedienst zuständig. Die geophysikalische Abteilung führt den Erdbeben- und Geomagnetischen Dienst durch. Die Klimaabteilung erstellt, mittels der aus dem österreichischen Messnetz gewonnenen Daten, Klimastatistiken und -karten. Die technische Abteilung betreut dieses meteorologische Messnetz. Die Abteilung für Umweltmeteorologie untersucht die Ausbreitung von Schadstoffen in der Atmosphäre und gibt in Krisenfällen (z.B. bei Austritt von Radioaktivität in die Atmosphäre) direkte Information an die Bundeswarnzentrale ab. Die Abteilung für elektronische Datenverarbeitung ist mit modernsten Geräten zur Bewältigung der umfangreichen computergesteuerten Abläufe ausgestattet.
Sie haben im Rahmen dieser exklusiven Führung die Möglichkeit, die ZAMG zu besichtigen und viele interessante Informationen zu erhalten. Hierbei begleitet uns Herr Dipl.-Ing. Mag. Günther Tschabuschnig, der Ihre individuellen Fragen gerne beantwortet. Er ist Chief Information Officer (CIO) der ZAMG.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich. Gäste und Begleitpersonen bitten wir, sich ebenfalls online anzumelden.